Erlebnis Salzachauen
Im Gebiet zwischen Weitwörth und Oberndorf gibt es derzeit Bestrebungen, das Auen-Ökosystem wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, um selten gewordene Tierarten und Pflanzen ansiedeln zu können. Die Umbauarbeiten in diesem Gebiet wurden erst vor einem Jahr begonnen und schon jetzt kann man deutliche Veränderungen wahrnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 2B hatten die einmalige Gelegenheit im Rahmen des Natura 2000-Projektes, einen neu geschaffenen Lebensraum in seiner Entstehungsphase zu erforschen.
Ein vorbeifliegender Eisvogel, Biberspuren mit Biberburg, Frösche, Strudelwürmer, ein Krebs, ein Wasserskorpion und Libellen zählten dabei zu unseren aufregendsten Entdeckungen.